| Februar des Vorjahres | Informationsveranstaltung der Schulleitung für die Eltern von schulpflichtigen Kindern | 
| März des Vorjahres | Schulanmeldung an der zuständigen Grundschule mit Sprachstandserhebung jedes einzelnen Kindes | 
| August - Juli (Schuljahr | Vorschulische Förderung für Kinder mit Migrationshintergrund: Freiwilliger Besuch des Vorlaufkurses Deutsch mit 8 Wochenstunden zusätzlich zum Kindergartenbesuch. | 
| Frühjahr | Schulärztliche Untersuchung (Gesundheitsamt Marburg) aller angemeldeten Kinder nach schriftlicher Terminvergabe durch die Schule | 
| April/Mai | Schulreifetest in Gruppen für schulpflichtige Kinder und Antragskinder in der Schule. Termine über die Kindergärten. Antragskinder müssen von den Erziehungsberechtigten selbst gemeldet werden. | 
| Mai | Austausch von Schule und Kindergärten und ggf. Eltern | 
| Juni | Entscheidung über Aufnahme oder Zurückstellung mit Besuch der Vorklasse (nur für schulpflichtige Kinder möglich) durch die Schulleitung, evtl. Beteiligung des schulpsychologischen Dienstes | 
| kurz vor den | Klassenbildung und möglichst erster Elternabend mit der Klassenleitung | 
| 2. Schultag nach | Einschulungsfeier an beiden Schulstandorten für die 1. Klassen und die Vorklasse | 
| bis Dezember | Ggf. Zurückstellung schulpflichtiger Kinder aus der 1. Klasse in die Vorklasse | 



