Mit 17 Akrobaten, den beiden Trainerinnen Frau Feyhl (Turnen) und Frau Ruiz-Lopez (Trampolin) und einer Kollegin war der Leiter der "Traumfänger"-Gruppe Gerhard Bitterwolf in die Commerzbank-Arena Frankfurt angereist. Kinder und Trainerinnen kamen mit dem Zug und der S-Bahn, Herr Bitterwolf mit dem Auftritts-Equipement in einem Kleinbus.
(hinten v.l.) Herr Bitterwolf, Frau Feyhl, Melissa, Rana, Nick, Valeria, Ajana, Frau Ruiz-Lopez, (Mitte v.l.) Anna, Snezhana, Amina, Michelle, Angelina, Emma, (vorne v.l.) Valeria, Nicole, Kim, Hacer, Nicole und Eliza vor dem Eingang.
Als wir drinnen warten mussten, gaben Valeria und Ajana ihr erstes Interview für eine Radioreporterin mit Mikrofon und Aufnahmegerät.
Dann kam einer des RTL-Teams auf uns zu und fragte uns, ob wir Lust hätten, bei einem kurzen Intro-Spot für die Supertalent-Staffel mitzumachen. Unsere Kinder und die einer anderen Hipp-Hopp-Gruppe sollten sich als große 10 aufstellen (wegen der 10. Staffel Supertalent). Jedes Kind erhielt ein rotes Blatt Papier, das es sich über den Kopf halten und dabei schreien sollte. Der Kameramann stand 2 Etagen über der "Kinder-10" und filmte. Nach 3 Versuchen war der Schrei im Kasten. WOW! Vielleicht kommen wir jetzt ins Fernsehen...?
Während dieser aufregenden Pressearbeit hatte Herr Bitterwolf alle nötigen Anmeldeunterlagen ausgefüllt und jeder bekam einen Aufkleber mit unserer Auftrittsnummer: 6914. Eine Etage höher konnten wir uns umziehen und aufwärmen. Aber - ups - die ganzen mitgebrachten Sportgeräte (große und kleine Kästen, 6 Matten und Kleinzeug) mussten im Aufzug hochgeschafft werden. (Rana war zwar mit den Matten erst in die 3. Etage gefahren, aber irgendwann hatten wir alles in der 2. Etage.)
(Drinnen durften keine Fotos gemacht werden, daher gibt es nur Bilder von draußen.)
Im Wartebereich warteten auch noch andere eventuelle Supertalente auf ihre Chance: eine Hipp-Hopp-Gruppe mit weißen Kappen, ein Typ verkleidet als Joker/Clown (Frage unserer Kinder: "Was machst du?" Er: "Stand-up-comedy." Kinder: "Was ist das?" Frau Wolf: "Der erzählt Witze." Kinder zu Joker: "Erzähl mal einen Witz!" Er: "Hab jetzt keinen auf Lager."), ein Mann mit Gitarre, eine Mutter mit einem kleinen Mädchen, Leute mit Instrumenten, Leute ohne etwas in der Hand und einer, der wie Udo Lindenberg aussah. Und die Traumfänger mit ihren Turnkästen und Matten, die alles belagerten...
Dann waren wir dran! Uhhh - alle total aufgeregt!
Da anfangs die Jury noch nicht vollständig war, konnten wir in Ruhe aufbauen und die Abstände testen. Zum Zeitvertreib spielten die Kinder dann noch 10er-klatschen, und zwar mit den drei anwesenden Jury-Mitgliedern! Überhaupt waren alle, mit denen wir von der Produktion zu tun hatten, super-nett und zuvorkommend. Alles verlief sehr professionell und gut organisiert. Kompliment an das RTL-Team, das in Frankfurt in Aktion war!
Dann kamen der Kameramann, ein Mann mit einem langen Stabmikrofon und die zwei fehlenden Jurymitglieder. (Dieter Bohlen oder andere Berühmtheiten waren bei diesem Casting nicht dabei, sie steigen erst bei den Fernsehsendungen ein.) Und es ging los mit unserer Bodenakrobatik!
Räder, Brücken, Überschläge, Kinnhandstände, Schulterhandstände, Fliegerpositionen, Standspagate, Bogengänge, Schlangenmädchen, Sitzspagate mit Handständen, ... Eben das volle Programm an schwierigen Elementen.
Dann sollte noch einer für die Gruppe ein Interview vor der Kamera geben. Ausgesucht wurde Nick, der älteste von uns. Locker-lässig und sehr informativ konnte er alle Fragen souverän beantworten und unsere Akrobatik-Gruppe in ein gutes Licht stellen. Sie wollten z.B. wissen: Wie alt seid ihr? Was für eine Gruppe seid ihr? Seid ihr schon öfter aufgetreten? Warum bist du der einzige Junge? Wie oft übt ihr denn? War diese Vorführung euer volles Programm oder macht ihr sonst noch andere Sachen?
Dann wurde noch ein Foto gemacht und die Jury schickte uns zur Besprechung nach draußen.
Der Auftritt, der Film und das Interview waren gut gelaufen, aber hatte das der Jury auch gefallen?? Wir warteten draußen gespannt auf die Entscheidung...
Herr Bitterwolf bekam die Beurteilung mitgeteilt und informierte uns: Unser Auftritt hatte der Jury gut gefallen! Aber ob wir eine Runde weiterkommen, bekommen alle Gruppen erst im Juni mitgeteilt, wenn alle Castings in allen 38 Städten abgeschlossen sind.
Das bedeutet, dass wir noch bangen müssen. Die Jury bescheinigte uns aber gute Chancen!!
Sollten wir eine Runde weiterkommen, wäre der nächste Termin im Juli/August zu Filmaufnahmen für eine Fernsehsendung mit richtiger Jury und Publikum in Köln! Drückt uns die Daumen!!
(Auf dem Foto sieht man im Hintergrund die Trainingsplätze der Eintracht Frankfurt. Dort trainierte gerade die U18-Nationalmannschaft der Damen (links)!)